Zylinderrollenlager gehören ebenfalls zur großen Familie der Wälzlager. Als Wälzkörper verfügen sie über Zylinderrollen, die im Vergleich zur Punktberührung der Kugeln eine größere Auflagefläche aufweisen (Linienberührung). Dadurch können sie bei hoher Steifigkeit wesentlich höhere Radiallasten aufnehmen.

Eignung zur Aufnahme axialer Kräfte bestimmt Bauform von Zylinderrollenlager

Die Zylinderrollenlager sind sogar in der Lage, axiale Kräfte aufzunehmen, dafür werden allerdings spezielle Borde benötigt, die seitlich angebracht werden. Die Anordnung dieser Borde bestimmt die Bauform – hier existieren folgende Varianten:

  • Die Basisausführung N
  • NU ist als Loslager geeignet
  • NUP wird als Festlager verwendet
  • NJ nimmt axiale Lasten nur in einer Richtung auf

Ein wesentliches Charakteristikum moderner Zylinderrollenlager ist ihr logarithmisches Laufbahnprofil, das eine leichte Wölbung aufweist. Das hat den Vorteil, dass übermäßige Kantenpressungen an den Enden der Zylinderrollen vermieden werden. Diese werden normalerweise durch Fluchtungsfehler oder Wellendurchbiegung verursacht. Ein weiterer Vorteil dieser Konstruktion ist die Möglichkeit, einen tragfähigen Schmierfilm zwischen den Laufbahnen und dem Wälzkörper herzustellen, der außerdem hydrodynamisch ist. So wird die Reibung signifikant reduziert, bei hoher Tragfähigkeit.

Moderne Zylinderrollenlager (Nachsetzzeichen E) zeichnen sich außerdem durch größere Rollen im Vergleich zur herkömmlichen Bauweise aus.
Einreihige Zylinderrollenlager bieten darüber hinaus die Möglichkeit zur getrennten Montage von Außenring und Innenring.

Ab einer gewissen Baugröße reicht die Nutzung eines Kugelrollenlagers nicht mehr aus. Zylinderrollenlager werden dann in Getrieben und Elektromotoren bei großem Durchmesser der Welle genutzt. Dabei sind diese Lager immer ungedichtet ausgeführt und aufgrund Ihrer Kinematik lauter als Rillenkugellager. Die Lager-Schmierung kann nur über die Stirnseite erfolgen. SKF ist z.B. ein etablierter Hersteller dieser Lager.

NBR sorgt hier für eine optimale Auswahl von Zylinderrollenlagern in Hinsicht auf Preis, Leistung und Verfügbarkeit – seit über 20 Jahren.


Hinweis:
Alle Produktdaten auf dieser Seite sind sorgfältig erstellt und geprüft, trotzdem können wir für eventuelle Fehler oder Unvollständigkeiten keine Haftung übernehmen.


Fabrikat
Artikel
Beschreibung
Fabrikat
NBR
Artikel
315800 C4 P6
ZYLINDERROLLENLAGER
Fabrikat
NBR
Artikel
315800 P6
ZYLINDERROLLENLAGER
Fabrikat
SONSTIGE (IMPORT)
Artikel
315869 A N/W33
ZYLINDERROLLENLAGER
Fabrikat
SONSTIGE EUROPA
Artikel
319262 B
DRUCKROLLE
Fabrikat
SONSTIGE EUROPA
Artikel
581094 A
ZYLINDERROLLENLAGER VOLLROLLIG
Fabrikat
SONSTIGE EUROPA
Artikel
607 YSX
ROLLENLAGER EXZENTRISCH
Fabrikat
NTN
Artikel
60951 YRX
ZYLINDERROLLENLAGER INNENRING
Fabrikat
SONSTIGE (IMPORT)
Artikel
6127187 YRX
ZYLINDERROLLENLAGER INNENRING
Fabrikat
SKF
Artikel
613441
ZYLINDERROLLENLAGER
Fabrikat
SKF
Artikel
BC1-0313
ZYLINDERROLLENLAGER
Suche wird ausgeführt